#1 Ist das eine Petromax? von Apriliaboy 10.01.2023 16:08

Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin kompletter Neuling im Bereich der Starklichtlampen.

Ich habe mir eine vermeintliche alte aber noch unbenutzte "Petromax HK500" gekauft.
Nun habe ich doch Zweifel daran, dass das ein guter Kauf war.
Was mir schon mal aufgefallen ist: Es ist kein Schriftzug Petromax auf dem Tank vorhanden, lediglich der Prallteller besitzt diesen.
Mir geht es auch in erster Linie nicht darum ob Petromax oder nicht, sondern darum dass mal jemand drüberschaut und mir sagt ob ich die Lampe ohne Bedenken starten kann.

Meine Feststellungen:
1. Der komplette Vergaser ist dort wo er in den Tank hineingeschraubt ist lose und lässt sich ganz einfach mit der Hand drehen.
2. Der Rapidstarter lässt sich nicht ganz schließen und hängt am Flammschutzrohr. Das Flammschutzrohr kann man wahrscheinlich richtig auf die "Hülse" aufschieben damit sollte das in Ordnung sein. Weiterhin ist der Hebel des Rapidstarter etwas lose und lässt sich drehen.
3. Der Pumpendeckel (es wurde noch ein zweiter als Ersatz mit geliefert) lässt sich nicht vernünftig auf das Gewinde des Tanks aufschrauben, hier ist nach zwei Umdrehungen Schluss. Das macht mir die meisten Gedanken.

Zur besseren Übersicht habe ich einige Bilder eingestellt.
Welche Meinung habt ihr zu meinen Feststellungen?

#2 RE: Ist das eine Petromax? von Starklichttechnik 11.01.2023 12:03

avatar

Hallo und Willkommen hier,
zuerst, es ist tatsächlich keine Petromax, sondern eine baugleiche Geniol der Bundeswehr. das ist erstmal keine Katastrophe, oder Fälschung, sondern nur eine Frage des Baujahres.
Diese hier sieht so aus, als wäre sie ein spätes Baujahr gewesen, vermutlich aus den 90ern.
Hier hat die Qualität schon etwas nachgelassen, was man z.B. am schlecht sitzenden Pumpendeckel sieht.

Trotzdem ist es per se keine schlechte Laterne.

zu
1.: Den Vergaser kann /muss man neu einschrauben, mit einer neuen Bleidichtung #90 (gibts ggf bei mir im Shop), dannj ist er wieder fest.
2.: Auch hier muss man alles mal neu und fest zusammenschrauben, dann sollte das passen.
3. Die Gewinde sind manchmal nur sehr schlecht geschnitten, ggf mal mit einem anderen Pumpendeckel probieren, oder nur so "locker" aufgeschraubt lassen, die Laterne funktioniert trotzdem.

Vor dem Starten würde ich mal die Dichtung im Pumpenventil und im Vergaserventil prüfen, ob die noch weich sind (#17+193), sonst sollte man die auch mal erneuern, ist ja ggf auch schon 30 Jahre alt.
Großartig passieren kann nichts, ausser, dass sie undicht ist und Petroleum austritt.
Explodieren kann nichts :)

#3 RE: Ist das eine Petromax? von Apriliaboy 12.01.2023 07:26

Hallo,
vielen Dank für die Hilfe und ausführliche Beschreibung!
Dann werde ich die Teile bestellen und austauschen.
Auch die Historie ist sehr Hilfreich, ist ja bei den alten Lampen sehr interessant und für einen Newbie eine neue Erfahrung.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz