Beiträge: 15
| Zuletzt Online: 20.12.2017
-
-
Zitat von Helmut im Beitrag #4 Hallo zusammen der Kollege inseriert ständig in der elektronischen Bucht. Allerdings frag ich mich wieviele Nadeln und Düsen man in einer HASAG benötigt. Meine 351 leuchtet fast täglich, also problemlos 1000 Stunden im Jahr und ich habe immer noch die erste Düse und Nadel drin und das seit nunmehr 2 Jahren, seit der Instandsetzung. Genadelt wird nur bei Bedarf und der ist äusserst selten. Nadeln kann man natürlich auch selbst herstellen. Benötigt wird hierfür ein kleines Messingrohr, 2 mm, ein Autogenhartlötgerät, Silberhartlot und Nadeln mit der Stärke 0,18 mm. Grüsse Helmut
Genau so sehe ich es auch. Meine Mewa 351 hab ich mit der jetzigen Nadel und Düse vor mehreren Jahren gekauft und es funktioniert alles noch bestens. Gruß Jörg
-
-
Ich fülle den kompletten Pumpenschacht mit Rostlöser (zB.WD 40)und geb ihm echt viel Zeit (mid. eine Woche)damit das Öl in die Gewindegänge kriechen kann.Zwischendurch immer mal mit einem passendenSchraubendreher versuchen,bzw.auch mal ein paar kleine Schläge auf das PuBoVe.
-
-
Wiedermal super Fotos von dir :-)
Der Atago kostet sein Geld,aber das ist er auch wert.Er ist nicht der größte (Grillrost) aber ich habe schon locker 7 Personen schnell damit satt bekommen. Jeder der meinen Atago das erste mal bei mir in Betrieb sieht ist absolut begeistert.
Gruß Jörg
-
-
Vielleicht noch ein kleiner Zusatz. Manchmal kann man das Loch im Glühstrumpf nicht erkennen wenn er noch nicht glüht bzw die Lampe noch aus ist.
Ich habe mir ein Schweißerglas zu gelegt und damit kann ich im Betrieb gut den Glühstrumpf rundum nach Löcher absuchen.
Gruß Jörg
-
-
Guter Tipp Martin. Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag.Ich nehme statt der Toilettenrollen immer Randdämmstreifen.Nur mal einen Fußbodenleger fragen,er hat immer 20-bis 30cm Abfälle die er eh nur wegwirft.
Gruß Jörg
-
-
Danke für die Info Martin 
-
-
Passt die Spreizfeder von der PX Pumpe?
-
-
-
Wie jetzt...., Sturmfreie Bude:-)
-
-
Aber das spülen kann nur den Tank reinigen.Das Ventil muss sowieso raus um die Dichtungen zu erneuern.
-
-
Schade, jedoch sind ja die PX Lampen auch schon sehr alt aber da gibt es sicher viel mehr Bedarf.
Ich bleib weiter auf Suche und wenn dir ein Teil von so einem Ofen in die Hände fällt,dann weißt du ja wo du es los wirst.
Gruß Jörg
-
-
Hallo Martin,
ich hab schon ab und zu mal was bei der gekauft.....allerdings nur für meine Petromax Lampen.
Jetzt hast du ja auch mit Ersatzteile für Kocher angefangen....find ich super.
Ich besitze auch einen Petromax 2000 und brauche dafür Ersatzteile.Kommst du auch an Teile für diese Heizung ran?
Gruß Jörg
-
-
Super schönes Teil.Mach mal Bilder rein wenn sie leuchtet 
|
|