Beiträge: 8
| Zuletzt Online: 28.11.2017
-
-
Ja, werde ich dann mal testen. Wollte erst das OK von dir haben, vorher wollte ich nicht dran.
Heute hab ich leider 24er.
-
-
Mischrohr so hoch wie möglich gesetzt. Bin nun bei ca, 5mm, ohne Kontermutter mitgerechnet.
1 Bleidichtung drin gewesen, nun 1 neue eingebaut.
-
Sodele.......
- Nadel schaut 1mm raus, schon vorher. - Rohre sind frei von irgendwelchen Rückständen oder Tieren - Abstand zwischen Düse und Mischrohr beträgt, ca. 2,5mm - Tonbrenner noch mal kontrolliert, frei und sauber
Aufgefallen ist mir beim Messen, daß das Mischrohr nicht mittig über der Düse war. Leicht nach innen gebogen. Müsste aber nun ziemlich mittig sein.
Glühstrumpf musste ich natürlich nun erneuern.........
Anbei noch mal ein Pic der Düse und dem Mischrohr.
Warte nun für den nächsten Test erst mal auf deine Freigabe 
Kameradlichen Gruß Volker
-
-
Ok, versuche dann mal deine empfohlenen 60-90 Sec. Hab es auf deiner HP gelesen.
Nadel war vorher noch länger raus. Werde die dann mal genauer Messe.
Tonbrenner ist sauber, hätte ja im Notfall noch zufällig nen Neuen da 
Mischrohr hatte ich raus, und durchgepusted.
Mischrohrabstand wird gemeind, der Abstand vom Mischrohr zum Rohr im Deckel ?
Gruß Volker
Ps. Bist bei der FW ? 
-
Sodele.
Hab`s mir getraut, fester zu ziehen.
Bleibt "der Fehler".
Aber man sieht nun nicht mehr die Flamme an der Düse.
Nun schlagen die Flammen schon bei der Radstellung bei ca. 10 vor 12 durch. Vorher bei ca. 15 vor 12.
Wie weit darf denn die Düsennadel bei 12 Uhr Stellung des Rades rausschauen ? Denke bei mir so ca. 1-2mm
Gruß Volker
Ps. Glühe ca. 30sec. vor.
-
OKAY.
Dann versuche ich das heute Abend noch mal, dichter zu bekommen. Kommt aber keine Dichtung zwischen. War ja vorher auch keine drin.
Danke
Gruß Volker
-
-
Und ich dachte, die ist schon kurz vor ab.... ALSO, darf nicht so an der Seite rauskommen, wie am ersten Bild ?
Werde ich machen.
Danke
-
|