Alles rund um die Petromax-Starklichtlampe, um Starklichtlampen anderer Hersteller, Dochtlampen, Benzin- und Petroleumkocher, sowie um die Outdoor-Kochgeräte von Petromax.
Einige Unterforen und die Flohmarktrubriken sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Immer wieder kommt die Frage auf, ob der VA-Brenner besser wäre. Ich fasse hier mal ein paar meiner Erfahrungen und die meiner Kunden zusammen:
Der Edelstahlbrenner soll den Tonbrenner an der Petromax ersetzen. Angeblich hat er Vorteile, die sich aber schnell relativieren. Tonbrenner werden seit den 1920er Jahren erfolgreich in Starklichtlampen eingesetzt.
Vorteile: + Unzerbrechlicher VA-Stahl
+ /- Angeblich Erhöhung der Lichtleistung der Petromax (wenn aber auch von vielen anderen Faktoren abhängig: Einstellung, Glühstrumpf, etc.)
Nachteile: - Preis (kostet 3 Mal soviel wie ein Tonbrenner) - Edelstahl verzundert mit der Zeit (Oberfläche raut dann auf und kann den Glühstrumpf beschädigen), Teilchen lösen sich. - Edelstahl dehnt sich stärker aus, als die Messsingmischkammer, der Brenner fällt heraus. Es ist ein neuer Glühstrumpf und eine neue Mischkammer fällig)
Fazit: Die Nachteile des VA-Brenners überwiegen. Aus diesem Grund ist der VA-Brenner bei Starklichttechnik nicht erhältlich.